, Loosli Stephan
Sozialdiakoniekonferenz
Unbedingt dabei sein - es lohnt sich.
In gemeinsamer Vorbereitung mit dem sozialdiakonischen verein sdv
Anmeldung für Konferenz, Apéro und Morgenprogramm unter sozialdiakonie@refbejuso.ch bis Montag, 15. April 2024.
Hauptprogramm
Um 11.45 Uhr starten wir mit einem Vernetzungs-Apéro im Kirchgemeindehaus Paulus in Bern. Der offizielle Teil der Konferenz beginnt um 13.00 Uhr und dauert bis 16:45 Uhr.
Till Grünewald, Leiter Generationenhaus in Bern, gibt uns Einblick in die Erkenntnisse des Generationenbarometers 2023. Davon lassen wir uns inspirieren und reflektieren die Themen für unsere sozialdiakonische Arbeit in Kleingruppen.
Eure Fragen an den Synodalrat könnt ihr uns gerne im Vorfeld zustellen. Weitere Fragen, welche von allgemeinem Interesse sind, können spontan an der Konferenz gestellt werden.
Wir erinnern daran, dass die beauftragten Sozialdiakon:innen verpflichtet sind am Anlass teilzunehmen. Anmeldungen und Fragen an den Synodalrat nehmen wir gerne bis Montag, 15. April 2024 via Email: sozialdiakonie@refbejuso.ch entgegen.
Wir freuen uns auf eine spannende Konferenz und auf einen anregenden Austausch.
Freundliche Grüsse
IM NAMEN DES SYNODALRATS
Ursula Marti, Synodalrätin
Morgenprogramm (fakultativ)
Workshops HipHop Center
Am Morgen (von 10 Uhr bis 11.30 Uhr) bietet sich die Gelegenheit, das HipHop Center Bern zu besuchen. Nebst der Vorstellung des HipHop Centers können wahlweise Workshops besucht werden:
- Graffiti: Grundlagen der Graffiti-Kunst
- HipHop Tanz: Grundlagen des HipHop-Tanzes und kurze Choreografie
- Rap: Grundlagen des Reimens und des Textschreibens
- CUT N’GO: Das «diakonische Coiffeurprojekt» wird vorgestellt, https://www.cutngo.ch/
Wer sich für den Besuch des Centers anmeldet, erhält von uns die detaillierten Angaben. Die Einteilung der Workshops erfolgt vor Ort.